Kann man Stahl mit Wasser schneiden?

626
Stahl mit Wasser schneiden

Durch das Wasserstrahl-Schneideverfahren ist es möglich Stahl mit dem Wasserstrahl hervorragend zu schneiden. Wasserstrahlschneiden ist eine kostengünstige, umweltschonende und effektive Methode, um unterschiedliche Materialien zu schneiden und zu formen.

Wasserstrahlschneiden ist eine Werkzeug-Technik. Beim Wasserstrahlschneiden wird das Material mittels einen Hochdruckwasserstrahl getrennt. Beim Wasserstrahlschneiden handelt es sich um eine Kaltschneidetechnologie. Für weiche Materialien, wie Karton, Papier, Gummi, Plexiglas, Schaumstoffe, PVC, Leder, Lebensmittel und Textilien reicht zur Materialtrennung die Energie eines feinen Wasserstrahls aus.

Schneiden mit reinem Wasser wird vorwiegend im Bereich Lebensmittel- und Textilindustrie angewendet. Hierbei wird mithilfe einer Hochdruckpumpe normales, gereinigtes Leitungswasser auf ca. 4000 bar komprimiert. Durch eine Saphirdüse wird dann dieses zu einem Strahl von ca. 0,10 – 0,35mm zusammengefasst. Dabei erreicht der Wasserstrahl ca. 2,5fache Schallgeschwindigkeit. Für die Behandlung von spröden und harten Materialien wie Metalle, Stein, Glas oder Verbundwerkstoffe mischt man dem Wasserstrahl ein Abrasivmittel bei.

Das Wasserstrahlschneiden ist beim Schneiden von Metallen wie Stahl, Titan, Aluminium und Messing vielseitiger als das Plasma- und Laserschneiden. Materialien, die für das Laserschneiden nicht geeignet sind, wie zum Beispiel Verbundwerkstoffe, Edelmetalle, Schaumstoffe und manche Kunststoffe lassen sich meist mit Wasserstrahltechnik bearbeiten.  Außerdem können Wasserstrahltische zum Schneiden dickerer Metallmaterialien (bis zu 305 mm/12 Zoll), darunter Aluminium und Titan als beim Laserschneiden benutzt werden und sind genauer als das Plasmaschneiden. Wasserstrahlsysteme sind auch günstiger als Lasersysteme und deshalb eine ausgezeichnete Wahl zum Schneiden von Stahl und Metall in der Fertigungsindustrie.

Da das Wasserstrahlschneiden ein Kaltschneidprozess ist, eignet er sich ideal für die Benutzung in den Medizin-, Luft-, sowie Automobil- und Raumfahrtindustrien, in denen die Wärme keine Wirkung auf die Werkstoffe haben darf. Um einen gratfreien, sauberen Schnitt zu realisieren, für den keine Nachbearbeitung notwendig sind, wird in Wasserstrahlschneidmaschinen ein abrasiver Zusatzstoff verwendet. Dadurch spart man Geld und Zeit. Wasserstrahlanlage ist eine der vielseitigsten Schneidmaschinen und ist  hervorragend geeignet zum Schneiden von Aluminium, Titan und Metall – und all dies bei hoher Performance.